News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorMart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen790270
Datum13.06.2014 14:12      MSG-Nr: [ 790270 ]22084 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo Felix,
    ich provoziere mal weiter: Was jucken uns Feuerwehren die Hilfsfristen? Wir fahren da hin, wohin wir alarmiert werden. Also besteht da schon mal kein Interesse was zu ändern. Der, den es jucken würde, nämlich der Geschädigte, weis ja eventuell gar nicht, dass es Feuerwehren in seinem Umkreis gibt, die in kürzerer Zeit an der Einsatzstelle wären. Von daher juckt es ihn auch nicht. Also weiter so?
    Zu deinem Konstrukt, das ich im übrigen für gar nicht so abwegig halte: Ist es denn nicht möglich durch die genehmigende Behörde genau solche Umstände im Vorfeld zu klären?

    Gruß Martin

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt