News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? | 92 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 790213 | ||
Datum | 12.06.2014 18:31 MSG-Nr: [ 790213 ] | 22484 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo! Geschrieben von Thorsten H. Ohne jetzt die Zahlen zu kennen, kostes es eben mehr als das 100 fache, dem Bürger von Hintertupfingen das selbe Sicherheitsniveau zu bieten, wie dem Bürger einer Grosstadt/ eines Ballungsgebietes. Stimmt so aber auch nur zum Teil. So lange Gemeinden schneller 100.000,-- aus dem Ärmel ziehen um den örtlichen Sportvereinen eine Sportanlage zu bauen oder mal locker eine Million für ein neues Schwimmbad investieren und dabei die dringend notwendige Beschaffung eines TSF-W oder HLF 10 wegen Geldmangel auf Jahre hinausschieben sehe ich das ein wenig anders. Mancherorts reibt sich der interessierte FA mehr als verwundert die Augen wie viel Euros mehr für politisch werbewirksame Einrichtungen (Sportplätze, Sporthallen, Denkmäler, Kulturveranstaltungen, Schwimmbäder, Vereinsunterstützung, Dienstwagen usw...) ausgegeben werden und das 30 Jahre alte LF8 wegen Geldmangel noch mindestens 10 Jahre halten muss. Ich bestreite nicht die Notwendigkeiten von gewissen Aufgaben. Doch sollten die Pflichtaufgaben der Gemeinde an erste Stelle stehen und nicht die werbewirksamen Aktionen. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|