News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 790213
Datum12.06.2014 18:31      MSG-Nr: [ 790213 ]22484 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo!

    Geschrieben von Thorsten H.Ohne jetzt die Zahlen zu kennen, kostes es eben mehr als das 100 fache, dem Bürger von Hintertupfingen das selbe Sicherheitsniveau zu bieten, wie dem Bürger einer Grosstadt/ eines Ballungsgebietes.
    Hat dann nix mit dem Unwillen der Politiker zu tun, sondern ist einfach so. Es wäre nicht bezahlbar, das gleiche Niveau für jeden bewohnten Flecken in Deutschland zu halten.


    Stimmt so aber auch nur zum Teil.

    So lange Gemeinden schneller 100.000,-- aus dem Ärmel ziehen um den örtlichen Sportvereinen eine Sportanlage zu bauen oder mal locker eine Million für ein neues Schwimmbad investieren und dabei die dringend notwendige Beschaffung eines TSF-W oder HLF 10 wegen Geldmangel auf Jahre hinausschieben sehe ich das ein wenig anders.

    Mancherorts reibt sich der interessierte FA mehr als verwundert die Augen wie viel Euros mehr für politisch werbewirksame Einrichtungen (Sportplätze, Sporthallen, Denkmäler, Kulturveranstaltungen, Schwimmbäder, Vereinsunterstützung, Dienstwagen usw...) ausgegeben werden und das 30 Jahre alte LF8 wegen Geldmangel noch mindestens 10 Jahre halten muss.

    Ich bestreite nicht die Notwendigkeiten von gewissen Aufgaben. Doch sollten die Pflichtaufgaben der Gemeinde an erste Stelle stehen und nicht die werbewirksamen Aktionen.

    Gruß vom Berg

    Jakob

    "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
    >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.180


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt