News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg790212
Datum12.06.2014 18:21      MSG-Nr: [ 790212 ]22468 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo zusammen,

    Geschrieben von Jakob T.Richtig. Überleben oder sterben ist ausschließlich eine Frage des Geldes.

    Kein Politiker setzt sich für irgendeinen abgelegenen Flecken ein. Das Wählerpotenzial sowie das dortige Steueraufkommen ist viel zu gering um ernsthaftes Interesse seitens der Politik zu erwecken.

    Es ist einfacher in "Großklotzenhausen" an ein "LF-HLF-GW-DL-RW-Wunderwuzzi" zu kommen als in Hintertupfungen an ein TSF.

    So einfach ist das.


    Sorry, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht. Wenn man die Emotionen weg lässt und einfach in der Realität bleibt, sieht es etwas anders aus:
    Je dichter ein Gebiet bewohnt ist, desto weniger Geld muss ich pro Bewohner für dieselbe Menge Brandschutz/ Sicherheit bezahlen.
    Je mehr Einwohner ich habe, desto einfacher ist es (zumindest theoretisch) ausreichend ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder zu bekommen um die vielen Fahrzeuge auch zu besetzen (ich weiss, das haut nicht immer so hin).
    Je mehr große Ort nahe beieinander liegen, desto schneller ist Nachbarschaftliche Hilfe/ Verstärkung da.

    Ohne jetzt die Zahlen zu kennen, kostes es eben mehr als das 100 fache, dem Bürger von Hintertupfingen das selbe Sicherheitsniveau zu bieten, wie dem Bürger einer Grosstadt/ eines Ballungsgebietes.
    Hat dann nix mit dem Unwillen der Politiker zu tun, sondern ist einfach so. Es wäre nicht bezahlbar, das gleiche Niveau für jeden bewohnten Flecken in Deutschland zu halten.
    Ich baue ja auch nicht in jedes "Kaff" ne Bahnlinie oder Strassenbahn oder habe Busverkehr im Zehnmninutentakt, weil es sich einfach nicht lohnen würde/ nicht bezahlbar wäre.

    Gruss Thorsten

    Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

    'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.173


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt