News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken790129
Datum11.06.2014 07:00      MSG-Nr: [ 790129 ]23456 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • wenn man von den acht Minuten ausgeht, dann werden es (wahrscheinlich) deutlich weniger sein.

    Die Argumentation an diesem Punkt ist eigentlich ganz einfach:

    Die Feuerwehr ist Aufgabe der Gemeinde. Sie hat dafür zu sorgen, dass im Bedarfsfall rechtzeitig und ausreichend Feuerwehr am Einsatzort ist (Rechtzeitig wurde hier klar definiert, ob die Definitionen so immer sinnvoll sind, sei dahingestellt). Die Gemeinde hat nun verschiedene Möglichkeiten, das Ziel zur erreichen, nämlich eine eigene Feuerwehr aufzustellen oder sich diese Leistung 'zuzukaufen' (Und mögliche Mischformen). Der 'Zukauf' muss vertraglich fixiert sein, was für mich auch Sinn macht.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.131


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt