News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorMarc8o K8., Sittensen / Niedersachsen790124
Datum10.06.2014 22:27      MSG-Nr: [ 790124 ]23497 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Moin.

    Geschrieben von Ingo z.Gemeinde als Träger der Feuerwehr ist die Samtgemeinde. Und wenn die mehrere Ortsfeuerwehren für eine Lage alarmiert muss die mit sich keinen Vertrag schließen.

    Und wenn ich in Ausnahmesituationen mal eine Wehr aus der Nachbarsamtgemeinde anfordern muss sind mir die Kosten auch egal, da die nachbarschaftliche Hilfe im Umkreis von 15 km Luftline ab der Gemeindegrenze kostenlos ist (siehe §30 NBrandSchG). Wenn ich mir überlege was in diesem Radius alles an Feuerwehr verfügbar ist ...

    MkG,
    Marco

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.535


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt