News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? | 92 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Ingelheim am Rhein / Rheinland-Pfalz | 790078 | ||
Datum | 10.06.2014 10:24 MSG-Nr: [ 790078 ] | 23742 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Eine kleine "Anekdote" dazu: Wir unterhalten ein Werk in einer kleinen Stadt in Ostdeutschland. Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir in der Zeitung gelesen, dass die örtliche Feuerwehr genau dieses Problem beschrieben hat. Tagsüber, wenn die Arbeitnehmer alle unterwegs zur Arbeit seien, drohe eine Notlage, weil die Feuerwehrfahrzeuge nicht zu besetzen seien. In unserem Werk arbeiten rund 100 Kollegen, die zum größten Teil aus dem Umland kommen. Weil wir wussten, dass einige von denen Feuerwehrleute in Wehren im Umland sind, haben wir vorgeschlagen, dass wir "unsere" Feuerwehrleute im Alarmfall zur örtlichen Feuerwehr an unserem Werkstandort abstellen könnten. Die Reaktion hat uns ehrlich gesagt verblüfft: Unsere Werkangehörigen wollten nicht in einer "fremden" Wehr helfen. Auch die örtliche Feuerwehr hatte große Bedenken gegen diesen Plan, weil die "fremden" Kameraden sich ja gar nicht mit den Geräten und Fahrzeugen auskennen. Wir haben unsere Idee dann wieder ganz schnell begraben. PaX AG - Daniel Herrmann - Pressesprecher - Neuweg 7 - 55218 Ingelheim - 0 61 32 | 7 91 11 52 - d.herrmann@pax.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|