News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorFran8k E8., Viskafors / Västra Götaland790039
Datum09.06.2014 13:48      MSG-Nr: [ 790039 ]24208 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Tolle Realität!
    In der aktuellen Rettungsdienst ist gerade ein Vergleichstest (wohl aus Osnabrück): RTW fährt 72 Sekunden pro Kilometer Alarmfahrt. PKW ohne Alarm 156 Sekunden am Tag. Nachtzeit für das Einsatzfahrzeug ohne deutlichen Zugewinn.
    Wohlgemerkt RTW!!!

    Rechne ich jetzt 4 Minuten Wunsch-Eintreffzeit Landesrechnungshof (240 Sekunden) geteilt durch die 72 Sekunden pro Kilometer, die es mindestens bei Alarmfahrt brauchen wird, kommst Du auf: 3,3 km maximale Anfahrtstrecke.*
    Und ein LF ist noch langsamer als ein RTW.

    Wie will der Rechnungshof da sparen? Mit diesen Zahlen müsstest Du noch mehr Wachen bauen und ganz Niedersachsen mit Feuerwehren zukleistern.

    *Ich denke, es war innerorts. Also teile ich die Strecke auf in: 1000m raus aus der Ortschaft, 1000 Landstrasse, 1000 rein in die nächste Ortschaft. Da kommt man schnell auf diese Strecke und diese Zeiten.
    ________
    Abgesehen davon: Wurden Einsätze mit mehreren Wehren beachtet? Der Erstangtreifer im ländlichen Dorf kommt noch im Zeitrahmen - alle anderen Kräfte natürlich später und schon habe ich die kritisierten Werte vom Landesrechnungshof mit langen Anfahrtszeiten.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.239


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt