alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ...201 Beiträge
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg789904
Datum06.06.2014 07:51      MSG-Nr: [ 789904 ]66120 x gelesen

Hallo zusammen,

Geschrieben von Jürgen W.Wenn dass denn schon vom Fußvolk zerrissen wird, zeigt das nur dass man dem Fußvolk solche Dinge nicht mehr zugänglich machen sollte.

Was soll man dazu sagen.

Geschrieben von Jürgen W.Und ja, was nützt mir ein zigfach abgesichertes TETRA-Netz wenn ich nicht in jedem Einsatzfahrzeug einen KFz-Mechatroniker mit seiner Ersatz-KFz-Steuerelektronik dabei habe um das Eintreffen dieses Fahrzeuges am Einsatzort auch redundat abzusichern. Oder habt ihr auch dafür schon eine aus der OPTA auszuwertende automatische Leitstellenlösung?

Echt!?
Bei jeder vernünftigen AAO rücken für jedes Lagebild ausreichend Fahrzeuge aus, dass der Ausfall eines Fahrzeuges zu verschmerzen ist, zudem aufgrund der Anzahl und Ausstattung der Feuerwehren in Deutschland sehr schnell das nächste Fahrzeug ausrücken kann (wenn ich eine funktionierende Kommunikation zur Leitstelle habe)..
Also bezüglich der Fahrzeuge gibt es genügend Redundanzen und Diversitäten in Deutschland.

Gruss Thorsten

Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt