News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorIngo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen789875
Datum05.06.2014 20:21      MSG-Nr: [ 789875 ]25649 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Rechnungshof.in Gruppenstärke und mit Atemschutzausrüstung innerhalb von vier Minuten ausrücken, um nach weiteren vier Minuten den Einsatzort zu erreichen.

    Steht irgendwo für Niedersachsen verbindlich geschrieben:
    * dass eine Gruppe die Mindestausrückestärke ist? (Dann dürften ja auch Staffelfahrzeuge nicht erlaubt sein)
    * das die Feuerwehr in 4 min Ausrücken muss?
    * das die Feuerwehr nach 8 min Eintreffen muss?

    Diese drei Punkte kann ich nirgendwo rechtsverbindlich erkennen.

    Um überall die nötige personelle Mindeststärke vorhalten zu können, fordert der Rechnungshof, auch über Fusionen von Ortsfeuerwehren nachzudenken.

    Und weniger Standorte werden dann schneller erreicht und man kann schneller ausrücken? das erschließt sich mir nicht. Aber solange die Quelle noch nicht verfügbar ist muss man wohl noch im Nebel stochern.

    Gruß
    Ingo

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.929


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt