News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorDani8el 8S., Pasewalk / M-V789826
Datum05.06.2014 14:15      MSG-Nr: [ 789826 ]25842 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Sehen wir es doch mal realistisch.

    So ziemlich jede FF in jedem Bundesland kann wohl kaum von sich behaupten rund um die Uhr die geforderte Personalstärke aufzubringen.
    In meiner Nachbarschaft gibts z.B. auch kleinere FFs die offiziel als einsatzbereit gemeldet sind, aber bei Alarm Werktags dann 2 oder 3 Hanseln auftauchen die, wegen mangelndem Ausbildungsstand, noch nichtmal in der Lage sind zu erkunden oder wenigstens eine brauchbare Rückmeldung an die Leitstelle abzugeben.
    So lange wie es z.B. noch den Löschangriff nass, bei dem es nur um Zeit geht, als Wettkampfdisziplin gibt wird sich bei einigen auch kein Umdenken zum Thema Ausbildungsstand einstellen.

    MkG

    Daniel

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt