News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen789811
Datum05.06.2014 12:56      MSG-Nr: [ 789811 ]26925 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von NWZ onlineNur 21 von 187 geprüften Ortsfeuerwehren konnten wochentags zwischen 8 und 16 Uhr in Gruppenstärke und mit Atemschutzausrüstung innerhalb von vier Minuten ausrücken, um nach weiteren vier Minuten den Einsatzort zu erreichen.

    Nette Aussage, es stellt sich nur die Frage anhand welcher Kriterien die zu prüfenden Feuerwehren ausgewählt wurden. Gab es eine Zufallsauswahl, wurden die 187 Wehren geprüft welche zuletzt ein neues Einsatzfahrzeug erhielten oder wurde in 187 Gemeinden jeweils die für die Ortsmitte zuständige Abteilung geprüft?

    Geschrieben von NWZ onlineVon 3261 berücksichtigten Einsatzkräften nahmen 8,1 Prozent gar nicht und 44,4 Prozent an weniger als der Hälfte der Übungs- und Einsatzdienste teil.

    Wobei sich die Frage stellt, ob die 8,1 Prozent überhaupt eine Chance hätten das Einsatzfahrzeug zum Antreten einer ungeplanten Dienstreise zu betreten. Außerdem kommt es noch drauf an, wie ich auswerte. Wenn ich einen Schulungsinhalt aufbereite und als 3h-Lehreinheit am Dienstag um 17:00 Uhr alternativ am Donnerstag um 18:00 Uhr und alternativ am Samstag um 09:00 Uhr je ein mal anbiete, dann werden voraussichtlich mit Ausnahme des Ausbilders alle anderen Kameraden an weniger als der Hälfte der Termine teilnehmen ...

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.166


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt