News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar | 86 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 788950 | ||
Datum | 23.05.2014 17:59 MSG-Nr: [ 788950 ] | 24287 x gelesen | ||
Geschrieben von Stephan S. Wenn 6 Kameraden zu nem umgestürzten Baum fahren und 14 Mann sind im Bereitstellung am GH, dann willst du ernsthaft 20 Mann in Rechnung stellen? Den Satz "Für jeden angetretenen, aber nicht abgerückten Feuerwehrangehörigen wird eine volle Stunde in Ansatz gebracht." findet man in derart vielen baden-württembergischen Satzungen, dass ich 1. darauf wette, dass der aus einem Satzungsmuster des Landes oder eines kommunalen Spitzenverbandes kommt und 2. darauf wette, dass die dortigen VG da auch nicht zum ersten Mal mit konfrontiert würden. Darauf, dass das VG in deinem Beispielsfall dir gleich alle 14 nicht ausgerückten Leute um die Ohren haut, würde ich dagegen nicht wetten. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|