News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar | 86 Beiträge | ||
Autor | Marc8us 8M., Wernigerode/ OT Reddeber / ST | 788873 | ||
Datum | 22.05.2014 10:15 MSG-Nr: [ 788873 ] | 25550 x gelesen | ||
Zwar etwas OT - aber wäre es nicht an der Zeit generell jeden Einsatz der Feuerwehr kostenpflichtig zu machen - egal ob TH zur Menschenrettung oder auch Brandbekämpfung. Die Kommune erbringt in jedem Fall eine Leistung - die jeden Steuerzahler etwas kostet. Dann hört vielleicht auch die Kaskomentalität mancher Bürger auf - und es werden einige Einsätze weniger - das wird dann lieber selbst erledigt. Zum vorliegenden Fall: Der Kräfteansatz ist etwas hoch gegriffen. Die 5 nicht eingesetzten FA hätte das Gericht sicher gekürzt, von daher wäre aus meiner Sicht der WS sinnvoll gewesen. Und die leider oft praktizierte Untätigkeit der Polizei und das Abwälzen von 20x20 cm Ölflecken, Ästen usw. auf die Feuerwehr kann man sicher nicht mit Personalmangel der Polizei entschuldigen, da reine politische Entscheidung. Das Nichterscheinen der Feuerwehr aus Personalmangel entschuldigt auf Dauer auch niemand. Die Beiträge in diesem Forum sind meine rein private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|