News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar86 Beiträge
AutorThom8as 8B., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg788866
Datum22.05.2014 08:55      MSG-Nr: [ 788866 ]25767 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner K.Hast Recht, das ist schlimm! Wir brauchen ein Gesetz: "Klingeln an jedes Gartentor"!!!
Ich verstehe nicht, warum Du versuchst das ins Lächerliche zu ziehen, aber das ist doch das Grundproblem auch für die Polizei: Laut dem Zeitungsbericht incl. zugehörigem Foto ist das ein Wochenendhausgartengebiet. Da kommt die Polizeistreife hin und sieht den Baum. Woher soll sie jetzt wissen, wem das Grundstück gehört? Natürlich hast Du recht: wenn jemand da ist, kann man mal fragen, ob die wissen, wer der Eigentümer ist.

Aber wenn niemand da ist? Wir haben das gleiche Problem regelmäßig - wenn Du nicht zufällig den Nachbarn triffst (und nicht mal die wissen es immer!) bekommst Du nicht heraus, wem das Grundstück gehört. Auch bei der Stadtverwaltung nicht, denn die bräuchten die Flurstücknummer und die weiß erst recht niemand. Aus der Praxis heraus kann ich das Problem gut nachvollziehen - den Eigentümer zu ermitteln ist mit vertretbarem Aufwand oft nicht möglich.

Aber mit Deinen Vorschlägen hast Du natürlich recht: bevor man da die Feuerwehr holt, gibt es auch noch die genannten anderen Möglichkeiten: warnen, absperren, Bauhof....

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.717


Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt