News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar | 86 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 788858 | ||
Datum | 22.05.2014 06:47 MSG-Nr: [ 788858 ] | 26313 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker C. Hier bei und werden(bei größeren Sturmlagen) die Einsatzstellen i.d.R. von einem B-Dienst erst erkundet, der dann Entscheidet ob überhaupt ein Einsatz der Feuerwehr nötig ist und wenn ja, welcher aufwand. Die Idee ist jetzt ja nicht unebingt falsch, aber wenn ich Richter wäre hätte ich da dann vielleicht auch noch Rückfragen: - Den vorher erkundenden B-Dienst könnte man dann ja mit dem Disponent auf der Leitstelle vergleichen, er löst nämlich nicht das Problem. Eigentlich müsste man diese Person und sein Fahrzeug den Leuten in Rechnung stellen, die durch unsachliche oder ungenaue Angaben erst mal die Notwendigkeit herbeiführen, zunächst ein Kontrollteam zu schicken. - Wenn nun eine Person vorher erkundet, dann wäre es ja vielleicht doch zumutbar der Lage angemessen zu reagieren und an einer wenig befahrenen Nebenstraße mit geringer Gefährdung mit einem geringeren Kräfteansatz als mit neun Leuten aufzuschlagen. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|