News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Flüssigkeitsbrände mit Wasser löschen war: BS bei VU unter PA | 8 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 788474 | ||
Datum | 13.05.2014 22:58 MSG-Nr: [ 788474 ] | 2879 x gelesen | ||
Geschrieben von Steffen W. Das Argument "Kein Wasser bei einem Flüssigkeitsbrand" ist ja wie angeführt für einen Grundlehrgang das richtige, Das würde ich so noch nichtmals unterschreiben. "Wir" hatten ja das Vergnügen, im Jahr 2005 eine hohe dreistellige Anzahl von FM(SB) zu einer dreitägigen Ausbildung "Bekämpfung von Flüssigkeits- und Gasbränden, Einaszt von Sonderlöschmitteln" schicken zu können. Eine wirklich empfehlenswerte Veranstaltung, nach der man die Löschmittel Pulver und Schaum mit ganz anderen Augen sieht. (Eine fast benachbarte Einheit hat eine Bilderserie dazu im Netz) Eins war hinterher aber auch klar: Wasser ist immer, also auch bei Gas- und Flüssigkeitsbränden, Teil der Taktik. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|