alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hektar
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaBreite Waldbrandschneisen    # 23 Beiträge
AutorRalf8 H.8, Drebkau / Brandenburg788378
Datum12.05.2014 23:17      MSG-Nr: [ 788378 ]9469 x gelesen

Geschrieben von Hans-Joachim Z.Wenn das Feuer an die Schneise herangelaufen ist, und an dieser Schneise tatsächlich zum Stehen kommt, ist sie sicher gehalten, denn die verbrannte Fläche tritt dann zur Schneise hinzu, und bildet mit ihr zusammen einen schön breiten, schwarzen Riegel.
Schwarz ist leider oftmals nicht so Schwarz wie es aussieht. Wer sich noch an Weißwasser 92 erinnert, wird wissen das dort am Freitag das Feuer eigentlich auch schon aus war. Das hat das Feuerchen aber nicht daran gehindert sich an den nächsten zwei Tagen auf über 1000 ha auszubreiten.

Schwarz ist es für mich erst, wenn es Schwarz und Nass ist.

Gruß Ralf

Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert

Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Breite Waldbrandschneisen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt