alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Führungsdienst-Richtlinie; Richtlinie für den Führungsdienst im Brandschutz, in der Allgemeinen Hilfe und im Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz.
RubrikTaktik zurück
ThemaKennzeichnung Führungsassistent ELW50 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP788132
Datum07.05.2014 17:23      MSG-Nr: [ 788132 ]11250 x gelesen

Geschrieben von Luis L.... das ist ja ne tolle Richtlinie, von wann ist die denn???2001.
Einer der Gründe, warum da beim heutigen Lesen etwas Stirnrunzeln angesagt ist.
Das die überarbeitet werden soll, habe ich bislang quasi bei jedem Lehrgang gehört, den ich auf der LFKS hatte. Müsste so 2007 oder 08 angefangen haben. Bis heute ergebnislos.

Geschrieben von Luis L.Die Aussage mit der Helmkennzeichung ist glaub ich aus Zeiten, in denen der Feueralarm von der Frau des Wehrleiters mit der Handsirene im Dorf ausgelöst wurde.Lach nicht, solche Konstrukte sind so veraltet nicht, siehe z.B. Einsatzbericht aus 2012.

Geschrieben von Luis L.War die Frau nicht da, durfte es nicht brennen. Und wenn der Mann nicht da war schon mal sowie so nicht!Die Denkweise, dass (Verwaltungs)funktionsträger im Einsatz generell auch die Führungsfunktionen ausüben, kann man in der FüRi RLP durchaus an manchen Stellen noch rauslesen.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Kennzeichnung Führungsassistent ELW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt