alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
Zugführer
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleiter
RubrikTaktik zurück
ThemaKennzeichnung Führungsassistent ELW50 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen788056
Datum06.05.2014 12:43      MSG-Nr: [ 788056 ]12024 x gelesen

Geschrieben von Matthias O.Das bedeutet, dass im Rahmen des Einsatzes die Aufgabe "Wasserversorgung" dauerhaft und mit Ihren nachgeordneten folgen an den C-Dienst geht.

ok- ein echter weisser AL, weil mehr als ein Zug

Geschrieben von Matthias O.Davon abgrenzen kann man den Zug, den man mit der Aufgabe der Herrichtung einer Wasserversorgung per Einzelauftrag betraut.

ok- ein ZF "Wasserversorgung"

Kann man diese semantischen Feinheiten gescheit lehren und draussen in einer FF anwenden?

Geschrieben von Matthias O.Viel eher wird die DL ja mit anderen Einheiten zusammen etwa an einer Seite des Gebäudes oder zu einer Aufgabe, etwa dem Löschangriff, eingesetzt. Daher würde es dann viel mehr Sinn machen, den Abschnitt an diesen örtlichen oder organisatorischen Gegebenheiten zu orientieren.

Ok. LF + DLK für aussen. Der GF des LF führt die erweiterte Gruppe. Weisse oder orange Weste?

Geschrieben von Matthias O.Damit habe ich zwar grundsätzlich anfangs eine 1:1 Unterstellung
Wenn klar ist, daß sich das bald ändert, ist das akzeptabel- sprich die Einheiten sind auf dem Weg und treffen bald ein. Man könnte auch vorbeugend überall einen zusätzlichen Führer in 1:1 einsetzen. Das hebelt leider alle Grundsätze der Führung aus.
Unser Problem ist ja gerade, dass es wenig Klarheit gibt und dauernd Sonderfälle für den Einzelfall geschaffen werden. Man hebt schnell mal die Führungsspanne auf 7 an oder greift doch ein bisschen nach unten durch und hat zwei parallele EL ...

Die Führungspyramide muß klar und übersichtlich sein. Nur dann kann man auch die Einhaltung durch die Fühkräfte verlangen.

Grüße

Lüder Pott


www.sei-dabei.info

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Kennzeichnung Führungsassistent ELW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt