News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaLichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld31 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW787840
Datum30.04.2014 12:12      MSG-Nr: [ 787840 ]7659 x gelesen
Infos:
  • 02.05.14 http://www.corpuls.com/aktuelles-messen/aktuelles/einzelseite-corpuls-news/stellungnahme-zum-bericht-eines-vorfalls-mit-defibrillationselektroden-angeschlossen-an-einem-defibrillator-patientenmonitori
  • 30.04.14 http://www.nw-news.de/owl/bielefeld/mitte/mitte/11028477_Feuerwehr_Bielefeld_tauscht_Defibrillator-Elektroden_aus.html
  • 28.04.14 Neue Westfälische (Bielefeld): Feuerwehr schlägt Alarm: Gefahr durch Defibrillatoren in Rettungswagen

  • Geschrieben von Ulrich C.Das Kabel ist so wie es ist (und wie gesagt, es gibt mind. 2 Varianten). Der Gebrauch ist bestimmungsgemäß.


    weitere Info:

    1. es gibt mind. 3 Varianten, neben den normalen Kabeln die ich in den beiden Varianten schon beschrieben habe, gibts mind. noch eine dritte, die "preconnect" (d.h. kann mit aus der Verpackung heraus geführten und aneinander verschweißten Kabeln direkt am Defi vorab angeschlossen werden, auch wenn die Verpackung noch zu ist).

    2. der Gebrauch mit dem Auseinanderziehen der verschweißten Kabel ist für die beiden so konstruierten Kabel bestimmungsgemäß.

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.428


    Lichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt