News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Lichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld | 31 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 787765 | ||
Datum | 28.04.2014 20:11 MSG-Nr: [ 787765 ] | 7380 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Neumann T. Daher würde mich interessieren, ob bei Euch schon jemand die Meldung gemacht hat 'Das Kabel ist im Anlieferzustand nicht zu verwenden, wir müssen die Adern trennen, bevor wir es sinnvoll einsetzen können'. Wenn ja, dann frage ich mich, warum dann nicht diese Kabel an den Lieferanten zurück gegangen sind, bzw. zumindest eine Anfrage + Freigabe vom Hersteller angefordert wurde. Natürlich hatten wir Kontakt zum Hersteller und auch z.B. zu Facharbeitskreisen. Wie wohl auch einige andere... Das Kabel ist so wie es ist (und wie gesagt, es gibt mind. 2 Varianten). Der Gebrauch ist bestimmungsgemäß. Ob der Hersteller nach dem Vorfall bei der einen Variante bleiben wird, werden wir sehen. Weitere Schadensmeldungen zu dem Thema konnte bisher übrigens KEINER beitragen.... Geschrieben von Neumann T. Bisher hatte ich von Dir und 'Deiner' Feuewehr immer den Eindruck, dass ihr innovativ und sehr durchdacht vorgeht. und nun? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|