News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaLichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld31 Beiträge
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken787763
Datum28.04.2014 19:53      MSG-Nr: [ 787763 ]7597 x gelesen
Infos:
  • 02.05.14 http://www.corpuls.com/aktuelles-messen/aktuelles/einzelseite-corpuls-news/stellungnahme-zum-bericht-eines-vorfalls-mit-defibrillationselektroden-angeschlossen-an-einem-defibrillator-patientenmonitori
  • 30.04.14 http://www.nw-news.de/owl/bielefeld/mitte/mitte/11028477_Feuerwehr_Bielefeld_tauscht_Defibrillator-Elektroden_aus.html
  • 28.04.14 Neue Westfälische (Bielefeld): Feuerwehr schlägt Alarm: Gefahr durch Defibrillatoren in Rettungswagen

  • Bisher hatte ich von Dir und 'Deiner' Feuewehr immer den Eindruck, dass ihr innovativ und sehr durchdacht vorgeht.
    Daher würde mich interessieren, ob bei Euch schon jemand die Meldung gemacht hat 'Das Kabel ist im Anlieferzustand nicht zu verwenden, wir müssen die Adern trennen, bevor wir es sinnvoll einsetzen können'. Wenn ja, dann frage ich mich, warum dann nicht diese Kabel an den Lieferanten zurück gegangen sind, bzw. zumindest eine Anfrage + Freigabe vom Hersteller angefordert wurde.


    Tomy

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    6.381


    Lichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt