News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaLichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld31 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen787738
Datum28.04.2014 15:53      MSG-Nr: [ 787738 ]7753 x gelesen
Infos:
  • 02.05.14 http://www.corpuls.com/aktuelles-messen/aktuelles/einzelseite-corpuls-news/stellungnahme-zum-bericht-eines-vorfalls-mit-defibrillationselektroden-angeschlossen-an-einem-defibrillator-patientenmonitori
  • 30.04.14 http://www.nw-news.de/owl/bielefeld/mitte/mitte/11028477_Feuerwehr_Bielefeld_tauscht_Defibrillator-Elektroden_aus.html
  • 28.04.14 Neue Westfälische (Bielefeld): Feuerwehr schlägt Alarm: Gefahr durch Defibrillatoren in Rettungswagen

  • Geschrieben von Stephan S.Erste Frage an dich, ist dir das Medizinproduktegesetz bekannt? Und was es für Konsequenzen hat wenn ich ein Medizinprodukt verändere?
    Und die Sorge von Simon S. ist in dem Zusammenhang durchaus verständlich, da wenn man ein Medizinprodukt verändert automatisch als sein Hersteller gilt, inklusive voller Haftung.


    Nein, das Medizinproduktegesetz ist mir nicht bekannt. Ich stelle mir nur die Frage, ob es bereits eine Veränderung des Produktes sein kann, wenn ich einen notwendigen Handgriff durchführe.

    Geschrieben von Stephan S.Und zum Thema, die Orginal-Corpuls-Defielektroden braucht man nicht auseinanderziehen, da sie direkt sich am Adapter der die Elektroden mit dem Therapiestammkabel verbindet trennen.
    Jetzt wäre die Frage ob die Elektroden die verwendet wurden für den Corpuls überhaupt zugelassen sind und wie für diese genau die Bedienungsanleitung aussieht.


    Wenn der Hersteller sagt, dass sein Produkt nur mit seinen Original-Elektroden benutzt werden darf, dann liegt das Problem aber nicht in dem Trennen einer vorgegebenen Sollbruchstelle.

    Mich wundert jetzt nur, dass laut Zeitungsartikel ein Vorgang durchgeführt wurde, der in der Unterweisung durch den Hersteller so vorgegeben wurde.

    Mal so als Gedanke: Vielleicht hat der Hersteller nach Drucklegen der Anleitung noch eine bestimmte Sorte Elektroden zur Verwendung zusätzlich freigegeben?

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.470


    Lichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt