News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Lichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld | 31 Beiträge | ||
Autor | Domi8nik8 B.8, MSP / Bayern | 787701 | ||
Datum | 28.04.2014 11:41 MSG-Nr: [ 787701 ] | 8553 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, was ich ein wenig komisch finde, auf Seite 240 der Gebrauchsanleitung "C3" zulässiges Verbrauchsmaterial wird nur CorPatch easy Defibrillations-/Stimulationselektroden aufgeführt, diese werden bei der Fa. Leonhard Lang in Insbruck hergestellt. Die Elektrodenkabel gehen getrennt aus dem Stecker eine auseinander reisen/ziehen der Kabel ist nicht notwendig/bzw. möglich. Jedes Kabel pro Elektrode hat 45cm Länge = Spannbreite von 90cm. Für die Fa. Corpuls (GS Stemple) ist der Fall schnell erledigt, Ursache nicht verwenden von zugelassenem Zubehör, muss der Verantworten der andere Paddels gekauft hat. Grüße Dominik | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|