News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Feuerwehr
RubrikEinsatz zurück
ThemaNL Park wegen Feuer evak.29 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen787395
Datum22.04.2014 20:01      MSG-Nr: [ 787395 ]7582 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Sascha H.
Ich sehe aber keine Brandschutzschneisen. Was sollen sie also verteidigen?
Ich auch nicht, aber das sagt noch nichts. Man kann überhaupt aus den paar Videos/Bildern keine Taktik erkennen (also auch nicht, ob es eine gab).

Ich verstehe gar nicht warum die Fahrzeuge überhaupt in die Landschaft fahren.
Ja sehe ich auch so, da man doch mit der (bei Fzg.-Beschaffungen in D besonders) vielbesungenen "Ortskenntnis" die Gefahren kennen sollte?

Ist die Taktik: Mit dem LF/TLF rein fahren, und mit dem Strahlrohr eine Linie bilden.
Wenn man es mit einem Anlauf schafft ist das OK.
Wenn es länger geht (wie hier?), fehlen mir die Hinweise auf LWS die Wasser ran bringen. Gut kann sein, das das hier nicht ging...?
Dann sind 4 Leutchen die mit der Schaufel vor der Kamera den Boden bearbeiten aber eindeutig zu wenig. Ja solche Einsätze sind schweißtreibend und nicht nur Strahlrohre aus der Dachluke halten.

Aber was mir fast immer im "Ernstfall" auffällt: es gibt keine Hinweise (verbal/optisch) auf Netzmitteleinsatz oder hier NM-Schaum niegriger VZ.
Das scheint ein Machwerk der "Theoretiker" zu bleiben, weil TLF besonders groß, weil viel Wasser zu sein haben, nicht das noch mal die Wibera... kippt...

Welche Taktik verfolgt die FW dort?
Ich bin mal frech: die "Deutsche"!!!

mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.154


NL Park wegen Feuer evak. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt