News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaNL Park wegen Feuer evak.29 Beiträge
AutorJoch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg787327
Datum21.04.2014 20:30      MSG-Nr: [ 787327 ]8190 x gelesen

Geschrieben von Andreas H.Das aber Waldbrandschutz (vorbeugend/abwehrend) auch Naturschutz ist, wurde leider nicht verstanden.

Ist auch falsch.

Waldbrandschutz ist Landschaftschutz und Schutz menschlicher Einrichtungen.
Aber es ist KEIN Naturschutz.

Die Natur kümmere sich schon selber, was ja auch irgendwo richtig ist, aber ....
Flächenbrände waren, sind und bleiben ein völlig normales, ökologisches wenn auch seltenes Ereignis für die Natur. Das Ergebnis gefällt dem Auge des Menschen nur nicht. Sieht ja auch "hässlich" aus.

Und keine Frage, für das bisherige Ökosystem (i.d.Regel eine sogenannte Klimax-Gesellschaft, also ein sich nicht mehr weiterentwickelndes Ökosystem) ist es eine "Katastrophe", viele Tier- und Pflanzenarten ("Pyrophyten") profitieren aber davon.
Gerade die hier brennenden Heideflächen sind eigentlich etwas völlig Unnatürliches. Sie würden ohne menschlichen Eingriff (Rodungen, Heidschnucken, etc) schnell verwalden.

Grüße aus Mannem
Jochen

Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de
Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.194


NL Park wegen Feuer evak. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt