News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikEinsatz zurück
ThemaNL Park wegen Feuer evak.29 Beiträge
AutorSasc8ha 8H., Zusmarshausen / BY787325
Datum21.04.2014 19:20      MSG-Nr: [ 787325 ]8120 x gelesen

Geschrieben von Ralf H.Nur wie man in dem von Ulli verlinkten Video sieht müssen die Schneisen bei den Flammenlängen und dem Wind auch verteidigt werden.

Ich sehe aber keine Brandschutzschneisen. Was sollen sie also verteidigen? Ich verstehe gar nicht warum die Fahrzeuge überhaupt in die Landschaft fahren. Ist die Taktik: Mit dem LF/TLF rein fahren, und mit dem Strahlrohr eine Linie bilden. Wirklich ein funktionierendes System? Mal davon abgesehen ob die Fahrzeuge für das Gelände geeignet sind oder nicht.

Welche Taktik verfolgt die FW dort?



Geschrieben von Ralf H.Wenn ich ein Hochhaus baue dann muss ich doch auch eine Drehleiter oder technische Einrichtungen im Gebäude haben.

Der Hauseigentümer ist dort verantwortlich ;-) Du kannst aber in dem Fall schlecht die Landwirte dafür verantwortlich machen, Geländefähige LF's zu unterhalten. Meiner Meinung nach aber auch nicht die örtlichen Kommunen. Schließlich haben diese in der Gestaltung der Landschaft außerhalb des Ortsschilds nicht viel mitzureden.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.045


NL Park wegen Feuer evak. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt