News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Heck-Warnmarkierung, Problem Dachaufstieg | 9 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 787037 | ||
Datum | 16.04.2014 10:40 MSG-Nr: [ 787037 ] | 4203 x gelesen | ||
Wir haben gerade bei der angedachten optischen Aufrüstung eines Fahrzeugs ein Problem. Das Heck ist wie bei diesem hier gestaltet, die Aufstiegsleiter zum Dach also in den Aufbau integriert, der Bereich dahinter derzeit mit Riffelblech verkleidet. Damit fällt für eine Heck-Warnmarkierung ein großer Bereich weg, bzw. muss irgendwie über Umwege mit eingebunden werden. Idee wäre bisher nur das Riffelblech entweder einfach zu bekleben, gegen ein glattes auszutauschen, oder ein glattes Blech davor zu setzen (was natürlich "Fussraum" kostet, wäre aber noch unproblematisch). Es gibt aber auch die Befürchtung, das auf der Seite jede Variante am Ende bescheuert ausschaut, eben weil es deutlich nach innen versetzt angebracht wird. Hat jemand ein ähnliches Fahrzeugheck mit entsprechender Beklebung? Andere Ideen? "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|