alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWarnung der Bevölkerung; Wirkung der Sirenentöne in der Praxis45 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg786778
Datum11.04.2014 20:08      MSG-Nr: [ 786778 ]11983 x gelesen
Infos:
  • 15.04.14 BBK: Warnung der Bevölkerung
  • 15.04.14 Ein Kommunikationsweg für jede Gefahrenlage
  • 12.04.14 Sicherheitsbroschüre für Anwohner
  • 12.04.14 Nach Chemieunfall in Niederkassel: Piraten fordern zügige Einführung des Katastrophenwarnsystems KATWARN

  • Geschrieben von Sebastian K.Die sind ja auch nachts noch regional.

    Nein. Da hast Du in der ARD-Nachtschine Verkehrsmeldungen von Flensburg bis Bodensee...


    Geschrieben von Sebastian K.Allerdings: Wenn nachts Falschfahrer unterwegs sind, wartet man damit auch nicht bis zur halbstündlichen Meldung. Es ist also doch in irgendeiner Form technisch und organisatorisch möglich, zwischendurch mal als regionaler, eigentlich schlafender Sender dazwischen zu plappern.

    m.W. nein. Das macht dann die federführende Anstalt für diese Nacht mit. Für alle angeschlossenen Funkhäuser.

    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.089


    Warnung der Bevölkerung; Wirkung der Sirenentöne in der Praxis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt