News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Warnung der Bevölkerung; Wirkung der Sirenentöne in der Praxis | 45 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 786776 | ||
Datum | 11.04.2014 20:05 MSG-Nr: [ 786776 ] | 11974 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian K. . Es ist also doch in irgendeiner Form technisch und organisatorisch möglich, zwischendurch mal als regionaler, eigentlich schlafender Sender dazwischen zu plappern. Kommt drauf an. Es gibt Sender die haben eigenes Programm, da ist nachts immer einer. Und welche die haben ein zentrales Programm das von mehreren Sendern ausgestrahlt wird, z.B. bei der ARD. Das ist aber technisch auch kein Problem. Da gibt es dann in Meck Pomm SWR 3 mit aktuellen (!) Warnhinweisen aus NRW. Geht heutzutage alles. Also wäre der Ansatz Feuerwehrleitstellen in dieses System einzubinden gar nicht mal der dümmste. Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|