News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Tragen von Schwimmwesten bei Arbeiten mit Watthosen | 7 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8T., Mengen / Baden-Württemberg | 786732 | ||
Datum | 11.04.2014 12:15 MSG-Nr: [ 786732 ] | 3816 x gelesen | ||
Hallo kurze Anmerkung: Geschrieben von Luis L. Die Wathose hat eine hammermäßige Trichterwirkung Das ist korrekt und vor allem besteht Lebensgefahr! Wathosen sollten nicht unmittelbar an Strömungsgewässern zum Einsatz kommen. Geschrieben von Luis L. Ich würde bei strömenden Gewässern NUR mit Rettungsweste bekleidetet Kameraden in Wathose dort arbeiten lassen Eine Rettungsweste zu tragen ist im Bereich von Gewässern nie verkehrt. In Kombination mit Wathosen, bei Hochwasser an Strömungsgewässern (bei Hochwasser ist immer eine stärkere Strömung als üblich), jedoch auch nicht ohne Lebensgefahr. Wenn sich die Wathose mit Wasser füllt und der FA in Strömungs- Richtung mit Leine gesichert abtreibt, dann wirken ordentliche Kräfte auf den Körper. Geschrieben von Luis L. Die DLRG bildet speziell hierfür mittlerweile Strömungsretter aus, die spezielle Rettungswesten mit Panikverschluss haben. Außerdem führen sie Kappmesser mit um ihre eigene Sicherungsleine im Notfall kappen zu können, Hier gilt das selbe wie im AGT-Einsatz. Was eigentlich der Sicherheit dient kann schnell zur tödlichen Gefahr werden wenn ich die Leine nicht von mir getrennt bekomme... Grundsätzlich sind Strömmungsretter (DRLG, Wasserwacht oder Feuerwehr,) bei solchen Hochwassereinsätzen mit Sicherheit die beste Wahl! Sie haben eine "Schwimmweste" zur Unterstüzung als Schwimmhilfe (bietet keine ertrinkungssichere Lage), einen Neoprenanzug (mit Auftrieb, keine Wathose) und tragen einen "Wildwasser"-geeigneten Helm. Vor allem Sie kennen sich mit starken Strömungen aus. Grundsätzlich würde ich die Wathose nur bis maximal knietiefem Wasser (überfluteter Keller) ohne Strömung in Einsatz bringen. Gruss Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|