News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Umsetzung der gesetzlichen Freistellung von FA | 52 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 786235 | ||
Datum | 06.04.2014 19:17 MSG-Nr: [ 786235 ] | 9122 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan K. Dort heißt es des öfteren "Die Arbeitgeber stellen die Feuerwehrangehörigen nicht für Einsätze frei" . Ich könnte mir vorstellen, dass viele Arbeitgeber gar nicht wissen, dass sie Quasi dazu verpflichtet sind.. Wie viele Teile der Bevölkerung wissen gar nicht, dass es in vielen Gemeinden keine Berufsfeuerwehr gibt? Wie viele kennen "die Feuerwehr" nur von dem schönen Sommerfest oder anderer traditioneller Feste? - Meist obliegt es doch dem Angestellten, seinem Vorgesetzten/Chef zu erklären, dass er aktiver freiwillger Feuerwehrmann und bei Alarm möglichst schnell zur Feuerwache muß, um auszurücken. Ob der Angestelle (freiwillige Feuerwehrmann) seinem Chef auch erklärären kann, wie das denn mit der Erstattung von Verdienstausfall, etc. durch die Gemeinde oder Stadt funktioniert? Der Firma ensteht ja nicht nur ein monetärer Ausfall... Auch so mancher Termin kann durch die ungeplante Abwesenheit einer oder mehrerer Mitarbeiter ins Wanken geraten. So ist es doch nur verständlich, wenn die Firma sagt: Wir stellen keine Mitarbeiter für Einsätze frei. Zumal es doch viel einfacher ist, "nein" zu sagen.. Glücklicherweise gibt es dennoch viele Arbeitgeber, die anders sind und das Ehrenamt ihrer Angestellten unterstützen und machmal sogar auf eine Erstattung von Lohn- und Unkosten verzichten! M.M.n. könnten die Gemeinden/Stadtverwaltungen noch aktiver werden, indem sie Informationen zur Freistellung von Feuerwehrleuten und Kostenerstattung für Betriebe erarbeiten. Ich könnte mir vorstellen, dass dann sogar mehr Firmen bereit sind, Mitarbeiter für Einsätze freizustellen, wenn sie die entsprechenden Infos haben. Diese "Lobbyarbeit" darf nicht an einzelnen Feuerwehrleuten hängen bleiben. Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/ | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|