News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | warum man lieber einen Rettungswagen rufen sollte ... | 20 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 784386 | ||
Datum | 04.03.2014 15:46 MSG-Nr: [ 784386 ] | 5031 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Christian F.: Wenn die achsengerechte Rettung erfolgen soll, dann i.d.R. nach hinten. Dann aber ist es maximal unsinnig, das Dach selbst nach hinten zu klappen. Weil dann ist es im Weg. Entweder dann ganz ab oder, wenn man sich zwei Säulen sparen will, nach vorne klappen. Genau das ist zum Beispiel einer der "Teile", die ich mir auch so dazu gedacht habe... Dann spart man sich ganz nebenbei auch noch die unsägliche Sägerei der Frontscheibe und die Diskussion um die Glasstaubentwicklung. Und dies beim Anblick der Bilder zum Beispiel auch. Außerdem hat man die Rettung hier dann noch mit B-Säule entfernen kombiniert. also eine Rettung schräg zur Seite. Das ist dann nicht schnell und auch nicht so 100% achsengerecht, wie gerade nach hinten raus. So ist es... Ganz ehrlich? Ja, von mir auch: Man hat den 124er Daimler hier m.E. ziemlich bis völlig unnötig zerstört! Was man da gemacht hat, hätte man auch, völlig beschädigungsfrei, über die Seite machen können. Oder, etwas eleganter, durch die Heckscheibe, wie hier vorgeschlagen, und mit nicht ganz so finalem Schaden fürs Fahrzeug. Stattdessen ist man hier völlig "ohne Rücksicht auf Verluste" vorgegangen, und das nicht mal besonders sinnvoll. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|