alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaS-Bahn nach Unfall unter Strom23 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen783647
Datum20.02.2014 11:12      MSG-Nr: [ 783647 ]9129 x gelesen

Geschrieben von Daniel R.Wie geschrieben, so etwas kann ich mir bei nicht abgeschalteter Oberleitung auch durchaus vorstellen. War das bei der DB (im DB-Netz), oder bei einer Straßenbahn (Stadtbahn)?DB-Netz, die tanzte kurz auf dem Zugdach von Nachbargleis, bis bei beiden Zügen das Licht ausging. Da denke ich - salopp gesagt - ist dann die Sicherung rausgeflogen (wobei ich keinen Schimmer hab wie das aussieht und funktioniert).

Geschrieben von Daniel R.Meinst Du durch den auf dem Lokkasten liegenden, abgerissenen Fahrdraht, oder durch elektrische Bauteile der Lok (Kondensatoren o.ä.)?Keine Ahnung, ich hab mir damals gemerkt, dass mann bei entgleisten E-Triebfahrzeugen damit rechnen muss, dass der Kasten unter Spannung stehen kann. Das reicht mir auch als Löschknecht ;-)

Christian Rosenau

Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


S-Bahn nach Unfall unter Strom - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt