alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Polizei
RubrikEinsatz zurück
ThemaS-Bahn nach Unfall unter Strom23 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen783603
Datum19.02.2014 17:20      MSG-Nr: [ 783603 ]9372 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Thomas E.Ist bei der Bahn nicht der Mittelpunkt geerdet? Das heißt ich habe die 15 kv zwischen den Drähten und 7,5 kV gegen Erde?

am Fahrdraht hast du ja nur einen Pol, Tragseil und eigentlicher Fahrdraht sind ja nicht von einander isoliert. => 15 kV gegen Erde

Das Hochspannungsnetz der Bahn hat hingegen 110kV mit Mittenerdung, folglich hast Du dort dann je Leiter 55 kV gegen Erde und typischerweise 2 Systeme pro Trasse. => Meist vier Leiterseile an den Masten, während das 50Hz-Netz mit drei Leitern pro System daherkommt. (Jeweils zuzüglich etwaiger Erdseille als Blitzschutz unisoliert auf den Mastspitzen)


Ob jetzt allerdings im Unterwerk der Bahn aus den 110 kV dann in den Trafos 1x15 kV mit einseitiger Erdung oder 2x15/30 kV mit Mittenerdung werden ist mir unbekannt. Verteilt wird es von dort jedenfalls als einphasiges 15kV-System, die 30 - wenn sie überhaupt auftreten - könnten also nur zwischen zwei Fahrleitungen auftreten.

Gruß,
Thorben

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.088


S-Bahn nach Unfall unter Strom - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt