News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen DMO70 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg783297
Datum14.02.2014 18:33      MSG-Nr: [ 783297 ]21853 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Mark F.Und genau damit hatte ich früher immer Probleme. War der Angriffstrupp jetzt nochmal 11, 12, 13 oder 14.
Seit dem wir Angriffstrupp, Gruppenführer usw. aussprechen, ist mir noch keine Verwechslung passiert.

meine Rede ähm Schreibe :-)

Warum muss da eine weitere "Ebene" eingezogen werden wenn wir da mit den eingeführten Bezeichnungen die auch abseits vom Funkverkehr verwendet werden arbeite können.

Für mich überwiegen die Vorteile der Klartextbezeichnung den Nachteil der etwas längeren Sprechweise beim Rufname.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt