News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | PA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht | 45 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 782773 | ||
Datum | 06.02.2014 08:22 MSG-Nr: [ 782773 ] | 15411 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian F. Aus dem TSF-W / MLF kann ich keinen stehenden Angriff fahren. Ich muss so oder so eine WV aufbauen. Verstehe ich jetzt nicht. Ein TSF-W hat 500-750l Tank, ok, da braucht es eine WV. Ein MLF hat 600-1000l. Zumindest bei letzterer Ausführung (für RLP z.B. vorgeschrieben) brauch ich das für einen Erstangriff eben nach den gängigen Meinungen nicht. Ein LF8/6 oder LF10/6 nach lange gültiger Norm hatte 600l und überwiegend auch PA im MR. Außerdem ist der hier gebrachte Punkt mit dem Ausrücken im Rendezvousverfahren auch nicht zu verachten. Gerade da bringen mir die PA im MR einiges, da dann auch wirklich längere Anfahrtstrecken zu bewältigen sind und ein Trupp beim Eintreffen fertig ausgerüstet und sofort einsatzbereit aussteigt. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|