News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht45 Beiträge
AutorDirk8 G.8, Edewecht / Niedersachsen782709
Datum05.02.2014 16:22      MSG-Nr: [ 782709 ]16303 x gelesen

Geschrieben von Michael W.Für das Geld bekommt man ein MLF auf LKW-Fahrgestell inkl. PA im Innenraum und sämtlicher Beladung. Für 30.000,- mehr dann mit allem möglichen unnötigen Schnickschnack dazu. Wie man bei einem Fahrzeug auf Transporterfahrgestell, selbst mit handgedengelter Spezialkabine, auf 190.000,- kommt, bleibt mir ein Rätsel. Da gäbe es sicherlich noch weitere Einsparpotentiale.

Wobei da die Preise in den letzten Jahren schon stark gestiegen sind. Dann kommt es natürlich noch darauf an, was man bereit ist zu riskieren und ob man sich auf nen kleinen Hersteller einlassen will. Wobei der Markt für TSf recht breit ist.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.529


PA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt