News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | PA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht | 45 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 782702 | ||
Datum | 05.02.2014 16:03 MSG-Nr: [ 782702 ] | 16459 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Dirk G. Und eben dass scheint nicht der Fall zu sein, da das grundsätzlich eine größere Kabine benötigen würde, ergo einen Sonderbau des Aufbauers oder ein größerers Fahrgestell wie z.B. MAN. 160.000 sind schon ne Menge Geld für ein TSF. Für das Geld bekommt man ein MLF auf LKW-Fahrgestell inkl. PA im Innenraum und sämtlicher Beladung. Für 30.000,- mehr dann mit allem möglichen unnötigen Schnickschnack dazu. Wie man bei einem Fahrzeug auf Transporterfahrgestell, selbst mit handgedengelter Spezialkabine, auf 190.000,- kommt, bleibt mir ein Rätsel. Da gäbe es sicherlich noch weitere Einsparpotentiale. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|