News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht45 Beiträge
AutorDirk8 G.8, Edewecht / Niedersachsen782700
Datum05.02.2014 15:58      MSG-Nr: [ 782700 ]16557 x gelesen

Geschrieben von Martin D.Ich bin für sparen, aber die Lösung muß den Anforderungen entsprechen und wirtschaftlich sinnvoll sein

Eben darum geht es doch. Sie muss wirtschaftlich sinnvoll sein. Wann ist das der Fall? Wenn ich diesen Zeitvorteil genau einmal in zehn Jahren wirklich benötige? Oder muss das dazu schon eher zweimal im Jahr sein? Die Feuerwehren müssen und sollten auf dem Teppich bleiben.

Warum aber nun die Drohung mit geschlossenem Austritt? Das ist wenig konstruktiv, egal in welcher Phase der Verhandlungen man sich befindet.

Geschrieben von Martin D.und es wird mit Sicherheit auch eine Lösung für PA`s im Mannschaftsraum geben, die nicht 30.000 Euro sondern weniger kosten könnte

Und eben dass scheint nicht der Fall zu sein, da das grundsätzlich eine größere Kabine benötigen würde, ergo einen Sonderbau des Aufbauers oder ein größerers Fahrgestell wie z.B. MAN. 160.000 sind schon ne Menge Geld für ein TSF.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.254


PA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt