News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht45 Beiträge
AutorMart8in 8D., Dinslaken / NRW782694
Datum05.02.2014 15:16      MSG-Nr: [ 782694 ]16725 x gelesen

Dirk,

es geht nicht um das eine.... aber wir wissen alle nicht, wie die Gespräche vorher gelaufen sind.
Und wenn bestimmte Dinge (z.B. die PA im Mannschaftsraum!) vorher in Ordnung waren und dann am Tag X unnötig sind, dann kann das für die aktiven extremst demotivierend sein.

Denn jetzt spinnen wir die Diskussion doch mal weiter. Die Feuerwehr Edewacht beschafft als Zweitfahrzeug nun ein LF 10. Naja, da kann man sich die teuren Halter im Mannschaftsraum doch sparen... der Zeitvorteil als Zweitausrücker... ja okay, steht in der Norm... aber da sparen wir die 5000 Euro doch lieber.....und wenn wir dabei sind... die Hohlstrahlrohre... haben doch schon 3 auf dem Erstausrücker..

Es gibt überall ne Menge Zwischenraum zwischen Schwarz und Weiß... und es wird mit Sicherheit auch eine Lösung für PA`s im Mannschaftsraum geben, die nicht 30.000 Euro sondern weniger kosten könnte.... Ich bin für sparen, aber die Lösung muß den Anforderungen entsprechen und wirtschaftlich sinnvoll sein. Und ja, für mich gehören PA`s bei einem Fahrzeug mit Löschwassertank in den Mannschaftsraum.

Gruß

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.844


PA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt