News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Atemschutzgeräteträger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht45 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen782661
Datum05.02.2014 11:38      MSG-Nr: [ 782661 ]18095 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.dazu kommt noch das in den Orten in den typischerweise TSF stationiert sind sehr oft die Anfahrtswege auch relativ kurz sind. Da kann man den zeitlichen Vorteil den die Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum bei grösseren Fahrzeugen bieten gar nicht richtig ausnutzen.

Eben. Ich kämpfe da schwer damit, wenn wir mit dem LF 10 oder dem LF 16/12 bei uns im Ortsbereich üben.
und ich habe auf den Fahrzeugen sicherlich noch deutlich mehr Praxis als der eine oder andere AGT bei uns, weil ich da öfter mit unterwegs bin....

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


PA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt