News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | DIN 14507-2 ELW 1 - neues aus der Normung ![]() | 42 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 782326 | ||
Datum | 01.02.2014 17:55 MSG-Nr: [ 782326 ] | 18343 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henning K. Selbst wenn sie hier zur einzig wahren Forums-Wahrheit [tm] erhoben wird: oh ja, es gibt z.B. Alle funken alles auf einem Kanal... Alle funken ab einer gewissen Größe gar nicht mehr, weil nix mehr geht und telefonieren. Alle funken auf möglichst vielen Kanälen/Gruppen auf möglichst tief unten befindlicher Trennebene (also der GF hat dann 2 FuG, eines für seine Besatzung, das sind dann so zwischen 3 und 10 Leute mit 2 echten 2er-Trupps, wenn man die DL und ein TLF noch mitrechnet) Das Forum hat dabei den Vorteil, dass hier ein paar Leute ehrlich berichten, was wie gut - oder schlecht - funktioniert.... Trotzdem gibts draußen Feldfürsten die vehement was anderes machen, z.B. so lustige Dinge wie einen "Atemschutzkanal"... und dann gibts noch die, die machen alles anders als der doofe C mit seinen Kumpeln das schreiben, weil das kommt eh nur von Theoretikern... Ich kann jedem nur raten, da mit etwas Logik ran zu gehen, dann erklärt sich das meiste von selbst... da braucht man noch nicht mal einen Sprechfunkerlehrgang für zu haben.... (den es eh nach wie vor in Deutschland nicht flächendeckend gibt...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.116