News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wer zahlt wenn es brennt? | 15 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 W.8, Neckargemünd / BaWü | 780621 | ||
Datum | 10.01.2014 12:45 MSG-Nr: [ 780621 ] | 3190 x gelesen | ||
Hallo zusammen, zu diesem Thema habe ich auch noch eine Frage: Wie man schon gehört hat, haben die Dicountmärkte i.d.R. keine Gebäudeversicherung, (ist ja auch nicht mehr Pflicht) da es günstiger ist, die Schäden "aus eigener Tasche zu bezahlen" als für alle Märkte Versicherungen zu zahlen. (Macht ja z.B. die Polizei auch so..) Werden da auch Brände in Rechnung gestellt? Immerhin wird die Feuerwehr z.T. durch die "Solidargemeinschaft" (Feuerwehrabgabe von Versicherungen die für Zuschüsse verwendet werden) unterhalten. Wenn diese Unternehmen dann aber nicht einzahlen.... ? Oder liege ich da falsch bzw. habe etwas falsch verstanden? Alles hier Wiedergegebene ist meine persönliche Meinung oder Einschätzung! Bei Nichtgefallen einfach ignorieren! Rechtschreibfehler sind ein persönlicher Service meinerseits. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|