alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaSpiegel-TV: Deutschland im Regulierungswahn   30 Beiträge
AutorAlex8and8er 8W., Linden / Hessen779938
Datum02.01.2014 11:31      MSG-Nr: [ 779938 ]10054 x gelesen

Geschrieben von Albrecht H.Aber die Statistik mit der gestiegenen Anzahl an Rauchtoten in BL mit RM-Pflicht (so die Rohdaten denn stimmen) ist schon interessant. Vielleicht werden die Leute dort einfach leichtsinniger im Umgang mit Feuer? Vergleichbar mit höherer Risikobereitschaft durch Fahrassistenzsysteme im Auto.

Das mit der Statistik ist so eine Sache. Man suche sich die Zahlen raus, die die eigene These unterstützen (und die findet man fast immer irgendwie), lässt den Rest außer Acht und wirft sie dann als Krönung einer möglichst unvorbereitenden Person an den Kopf. Deshalb gebe ich nichts auf Statistiken, die ich nicht in Gänze mit all ihren Zahlen selbst gesehen habe.

Beispiel Hessen (auch wenn da die Rauchmelderpflicht in 2011 und 2012 noch keine Wirkung gehabt haben dürfte):
2011 bei Brandeinsätzen verletzt/gerettet 883, gestorben 35
2012 bei Brandeinsätzen verletzt/gerettet 1178, gestorben 36

Man könnte sagen, dass sich Zahl der Brandtoten erhöht hat (+ ca. 3%). Man könnte aber genauso sagen, dass sich der Anteil an erfolgreichen Rettungen (durch FF oder Selbstrettung) an den Gesamtereignissen erhöht hat (von 96,04% auf 96,94%). Oder um den Unterschied deutlicher zu machen, nimmt man einfach die Werte für den Anteil der tötlichen Ausgänge an den Gesamterbetroffenen und sieht eine Verringerung von 3,96% auf 3,05%. Da sieht die Änderung doch gleich viel größer aus, als wenn sich bei 96,.., die Nachkommastelle verschiebt.

Oder man stellt zur völligen Überaschung sogar fest, dass diese Zahlen durch ganz andere schlecht kalkulierbare Faktoren (wie die Fluktuation des menschlichen Strebens nach dem Darwin-Awawrd) einer viel größeren Schwankung unterliegen, als durch den von mir betrachteten Aspekt. Aber das wäre ja langweilig, weil man dann keine "harten Fakten" mehr hat, um seine Thesen zu untermauern...

Oder kann jemand ernsthaft in diesem Bild alle Peaks und Fluktuationen begründen?

In diesem Sinne, ein sicheres Jahr 2014 ;)

Alex

"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Alexander W. [02.01.14 11:41] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.453


Spiegel-TV: Deutschland im Regulierungswahn - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt