News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Einsatzleitwagen
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFührungsgruppe / ELW - war: Sinn Voraus-Fahrzeuge, war: Anschaffung eines Vorauslöschfahrzeugs8 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg779636
Datum29.12.2013 13:24      MSG-Nr: [ 779636 ]1959 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Wenn alle 5 Abteilungen im Einsatz sind, ist ein ELW1 dann noch die richtige Führungsunterstützung vor Ort?

In Ba-Wü ist der ELW1 gem. Ausbildung Verbandsführer/ Führen mit Führungsgruppe für den Einsatz der FüStufe C vorgesehen. d.h. selbst 5 Züge (wenn sonst nichts anderes vor Ort ist) wäre gem. dieser reinen Lehre noch möglich (und ja, es kommt sicherlich auf die Lage und die Komplexität an, ob ich das noch im ELW1 abarbeiten kann oder ob ich da einen ELW2 dafür brauche und in den meisten AAO die ich kenne wird Dir von der LtS auch der ELW 2 ab einer gewissen Schwelle aktiv angeboten bzw. ist sowieso von Dir selbst hinterlegt).

Dazu kommt, dass 5 Abteilungswehren ja nicht heißt, dass diese an der Einsatzstelle zeitgleich in Volltruppe im Einsatz sind, sondern auch dass sich daraus Reserven ableiten, abgelöst wird,...

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.750


Führungsgruppe / ELW - war: Sinn Voraus-Fahrzeuge, war: Anschaffung eines Vorauslöschfahrzeugs - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt