News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führungsgruppe / ELW - war: Sinn Voraus-Fahrzeuge, war: Anschaffung eines Vorauslöschfahrzeugs | 8 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 779628 | ||
Datum | 29.12.2013 13:02 MSG-Nr: [ 779628 ] | 2032 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Sebastian K. ...es fördert allerdings m.M. nach auch das Wachstum der ELW1 hin zu übertechnisierten ELW2(+)-Verschnitten. sehe ich nicht so Geschrieben von Sebastian K. Als ich vom "komplexen Werkzeug ELW 1" und der "hochspezialisierten Fachgruppe" gelesen habe, musste ich kurz zucken... keine Angst - unser ELW 1 ist ein "normaler" ELW 1 und für eine Stadt mit 26.000 Einwohner mit fünf Feuerwehrabteilungen sicherlich angemessen. Das mit dem "komplex" und dem "hochspezialisiert" bezieht sich da nicht nur auf das Fahrzeug bzw. die eingebaute Technik sondern auch auf die, meiner Ansicht nach viel wichtigere, Arbeiten in einer Führungsgruppe für die Unterstützung des Einsatzleiters usw. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|