News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Sinn Voraus-Fahrzeuge, war: Anschaffung eines Vorauslöschfahrzeugs | 28 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 779590 | ||
Datum | 29.12.2013 10:20 MSG-Nr: [ 779590 ] | 3563 x gelesen | ||
GW ohne Zusatz kenne ich gar nicht. GW-L verbinde ich mit einem Fahrzeug ohne feste Beladung. GW-G ist genauso eindeutig wie z.B. GW-Öl oder z.B. anstelle VGW ein GW-Rüst. Es gibt nur wenig bis keine Normen für GW. Daher ist die Beladung dann doch unterschiedlich bei gleicher Bezeichnung. Allerdings den groben Einsatzzweck der Beladung kann ich schon am Namen erkennen. Wenn ich auf GW-x in meiner Umgebung zurückgreifen möchte, muss ich mich halt auch mal im rahmen der Einsatzvorbereitung genauer mit dem Fahrzeug beschäftigen. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|