News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Sinn Voraus-Fahrzeuge, war: Anschaffung eines Vorauslöschfahrzeugs | 28 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 779520 | ||
Datum | 27.12.2013 21:30 MSG-Nr: [ 779520 ] | 5427 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan P. Ich für meinen Teil schlage bei einem VU P Klemm oder Feuer Y dann doch lieber mit Staffel und HLF 20 auf und kann direkt sinnvoll arbeiten. Setzt an Stelle von HLF 20 einfach TSF oder TSF-W, MLF, (H)LF 10 und zum Schluss (H)LF 20 (Besatzungnatürlich immer mind. Staffelstärke). Bei den ganzen V-Fahrzeugen ist ja immer was kastriert entweder Mannschaft und/oder Gerät und ein Innenangriff bei Gebäudebrand mit weniger als 1/5 ist ein NoGo. Und ein VU mit Person kannst du mit 1/2 oder 1/3 auch nicht Sinnvoll beginnen, bleibt alles Stückwerk. Es steht und fällt immer mit der nötigen Besatzung vom mind. Staffelstärke. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|