News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Eintritt in die FF | 7 Beiträge | ||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 778379 | ||
Datum | 04.12.2013 17:47 MSG-Nr: [ 778379 ] | 3839 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Frank, super, dass Du Interesse an einer Mitarbeit bei der Feuerwehr zeigst. Zu Deinen Fragen: Geschrieben von Frank M. - Ich arbeite ca 20 Km von meinem Wohnort entfernt, d.H. ich wäre tagsüber nicht einsatzfähig (wäre das Schlimm) => Das tue ich auch. Aber glaube mir, auch nach Feierabend und am Wochenende gibt es genug zu tun. Geschrieben von Frank M. - Ich bin Brillenträger, funktioniert das? Da die meisten Brandeinsätze ja unter Atemschutz laufen. => Bin ich von Kindesbeinen an auch. Kein Problem. Es gibt sogenannte Maskenbrillen, die in die Atemschutzmaske eingesetzt werden und damit funktioniert es. Geschrieben von Frank M. - Wie lange dauert ca die Ausbildung, bis man auf einen Einsatz darf? Du kannst davon ausgehen, dass sich die ersten Lehrgänge über gut 2 Jahre hinziehen. Ab wann Du dann Einsätze mitfahren kannst, obliegt der Entscheidung der Wehr. Am besten, Du nimmst einfach mal Kontakt zur Feuerwehr Deiner Gemeinde auf und dort wird man Dir mit Sicherheit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gruß, Mitja Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|